Curriculum vitae
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Nils-Claudius Gellrich
Position:
Direktor der Klinik und Poliklink für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover
geboren:
27. September 1963
Familienstand:
verheiratet mit Dr. Britta Gellrich (Fachärztin für Allgemeinmedizin); 3 Töchter
|
|
Hochschulausbildung
|
ab 1982
|
Studium der Zahnmedizin und Medizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Studienabschnitten im Ausland
|
1983-1989
|
Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
|
1988
|
Approbation als Zahnarzt
|
1989
|
vorläufige Approbation als Arzt
|
1991
|
Approbation als Arzt
|
|
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
|
1990 - 1993
|
Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Ruhr-Universität Bochum
|
1991, 1992
|
Promotionen zum Dr. med., Dr. med. dent.
|
01/1994
|
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
|
01/1996-03/1997
|
Oberarzt in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Ruhr-Universität Bochum
|
06/1996
|
Habilitation, Verleihung der Venia legendi für das Fachgebiet Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Ruhr-Universität Bochum mit der Habilitationsschrift: „Histomorphologische und elektrophysiologische Untersuchung zur traumatischen Sehnervschädigung“
|
07/1996
|
Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen"
|
04/1997-09/2004
|
Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Ärztlichen Direktors der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
|
2000
|
Hans-Pichler Preis 2000 der Österreichischen Gesellschaft für MKG-Chirurgie
|
2001
|
Anerkennung der Gebietsbezeichnung "Zahnarzt, Oralchirurg"
|
2001
|
Ernennung zum "Außerplanmäßigen Professor" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
|
01/2004
|
Ruf auf die C4-Professur für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt a. M.
|
seit 10/2004
|
Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover
|
2009
|
Oberfeldarzt der Reserve der Deutschen Bundeswehr
|
2012
|
Ruf auf die Ordentliche Professur für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.
|
|
Forschungsschwerpunkte:
|
-
Komplexe rekonstruktive Chirurgie des Gesichtsschädels
-
Gewebeersatz und -regeneration
-
Tissue engineering
-
Computer-assistierte Planung und Chirurgie
-
Patienten-spezifische Implantate
-
Neuroprotektion und -regenera
|
|
Mitgliedschaften:
|
-
Repräsentant der deutschen MKG-Chirurgie im Wehrmedizinischen Beirat der Bundeswehr (beratendes Gremium des Verteidigungsministeriums)
-
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Kranio-Maxillo-Faziale Chirurgie), Gesamtverband der Deutschen Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V.
-
Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
-
Gesellschaft für Schädelbasischirurgie
-
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
-
Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
-
DÖSAK (Deutsch-Österreichisch-Schweizerischer Arbeitskreis für Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich)
-
Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.
-
European Association for Cranio-Maxillofacial Surgery
-
International Association for Oral and Maxillofacial Surgery
-
Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboter-assistierte Chirurgie
-
AO Alumni Association CMF
-
AO CMF International und European Board Member AO-CMF
|